|
|
Das Projekt: Die Hüxstraße | |
Die Hüxstraße ist wohl eine der bekanntesten und beliebtesten Einkaufsstraßen in der Lübecker Altstadt. Sie besticht besonders durch ihre Individualität und die Vielseitigkeit der Geschäfte. Hier findet der Kunde die unterschiedlichsten Läden in einer Straße zentriert vor, so gibt es dort Restaurants, Bistros, Reformhäuser aber auch Bekleidungsgeschäfte, Schmuck- und Kunstläden sowie kleinere Buchläden. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, und das ist es auch, was diese Straße so interessant gestaltet. Daher haben wir uns entschlossen, die Aspekte
der Kundenorientierung und der Attraktivität der Straße etwas
genauer zu untersuchen. Um die einzelnen Vorgehensweisen der Geschäfte
zur Steigerung der Attraktivität und zur Kundenorientierung zu untersuchen,
haben wir einen Fragenkatalog erstellt, der auch Fragen hinsichtlich der
Konkurrenz und des Standortes beinhaltet.
Denn um Kunden zu halten und auch neue hinzu zu gewinnen, müssen die Unternehmer ihre Geschäfte so attraktiv wie nur möglich gestalten, was eine Kundenorientierung natürlich nicht ausschließt. Auswertung unseres Fragenkataloges Wir haben vier verschiedene Schmuck- und Kunstläden, drei Bekleidungsgeschäfte, zwei Lebensmittelgeschäfte und einen Buchladen besucht. Bei der Auswertung der Fragebögen haben wir festgestellt, dass alle Geschäfte an Gemeinschaftsprojekten wie dem Hüxstraßenfest, das zweimal im Jahr stattfindet, oder an gemeinsamen Werbeaktionen teilnehmen. Zudem bemüht sich jedes Geschäft um eine ansprechende Schaufenster- und Innendekoration. Die meisten Geschäftsführer sind außerdem ein Mitglied der Interessengemeinschaft Hüxstraße. Bekleidungsgeschäfte Da es in der Hüxstraße nicht allzuviele Bekleidungsgeschäfte gibt, sind diese im großen und ganzem zufrieden mit ihrem Standort auch im Hinblick auf ihre wirtschaftliche Lage. Konkurrenz ist natürlich vorhanden, dennoch stechen sich die Läden in der Hüxstraße selbst nicht aus, da sich jeder auf ein anderes Gebiet der Bekleidung spezialisiert hat. Die drei besuchten Läden nehmen alle
an den gemeinsamen Werbeaktionen der Interessengemeinschaft Hüxstraße
teil, wobei das Geschäft Lono durch einen besonderen indirekten Service
hervorsticht. Der Geschäftsführer schickt sein Personal zu speziellen
Verkaufsschulungen und Serviceschulungen, was nicht in jedem Geschäft
üblich ist.
Schmuck - und Kunstgeschäfte Auch hier ist wie bei den Bekleidungsgeschäften Zufriedenheit im Hinblick auf die wirtschaftliche Lage und des Standortes festzustellen, jedoch gibt es auch Ausnahmen. Erst seit kurzem bestehende Läden haben es schwer Fuß zu fassen, da es in der Hüxstraße ein großes Vorkommen an bereits profilierten Geschäften gibt und der Druck, bei diesem Standard mitzuhalten, sehr groß ist. Die große Konkurrenz verlangt eine Angleichung des Preisniveaus und besondere Dienstleistungen müssen erbracht werden. So zeichnet sich der Schmuckladen La Broche dadurch aus, daß er versucht auf Handwerkermärkten in der Umgebung Kunden hinzu zu gewinnen, auch bietet er selbst angefertigte Seidentücher und Schmuck an. Lebensmittelgeschäfte
Bei den Lebensmittelgeschäften ist
es ähnlich wie bei den Bekleidungsgeschäften und Schmuck - und
Kunstläden. Sie nehmen ebenfalls an den alljährlichen Straßenfesten
teil und sind so Mitglieder bei der Interessengemeinschaft Hüxstraße.
Beide Geschäfte sind zufrieden mit ihrem Standort. An dieser Stelle
verweisen wir auf die Untersuchungen zum Thema Essen
und Trinken in der Hüxstraße, mit dem sich eine andere Gruppe
beschäftigt hat.
Buchladen Der Buchladen Hüx ist wie die meisten zufrieden mit seinem Standort, doch auch hier ist Konkurrenz vorhanden, zumal die Buchhandlung Weiland ganz in der Nähe ist. Um seine wirtschaftliche Lage zu verbessern, ist der Geschäftsführer Mitglied in der Hüxstraßen - Gemeinschaft und gestaltet seinen Laden attraktiver, um neue Kunden hinzu zu gewinnen. Fazit ist also, dass es für jeden Unternehmer wichtig ist, sein Geschäft so attraktiv wie möglich zu gestalten und dass ein Zusammenschluss mit anderen Unternehmen, wie es in der Hüxstraße vorkommt, von Vorteil sein kann, da gemeinsame Projekte das Interesse der Bevölkerung wecken und somit einen Pfand für die sichere Zukunft eines Unternehmens darstellen. Die Hüxstraße ist somit eine
der attraktivsten Einkaufsstraßen Lübecks. Wer also keine Lust
auf diese sogenannten „ null acht fünfzehn " Läden
hat, der findet in der Hüxstraße Geschäfte nach seinem
Geschmack.
Bearbeitet von:
C.R., M.R.
zurück zur Hauptseite |