Vom Sanierungsprojekt Aegidienhof

zur Petersgrube

entlang der Straße An der Obertrave zu den
Salzspeichern
Nächste Station: Buddenbrookhaus
/ La Maison Buddenbrook und Schabbelhaus
in der Mengstraße
Nächstes Ziel: Engelsgrube
und Bäckergang
Ziel: Kulturforum Burgkloster
zu Lübeck, Hinter der Burg 2-4
Besuch der Mitmach-Ausstellung : "Ich und meine
Stadt" im Jahr 2002.
Die Bilder des Buches "Die Torstraße - Häuser
erzählen Geschichte" von Heinz-Joachim Draeger, 2001, haben wir zunächst
im Erdkundeunterricht kennengelernt. Sie waren Ausgangspunkt für die
Beschäftigung mit den Baustilen in der Lübecker Altstadt und
dem städtischen Leben im Laufe der Jahrhunderte. Die im Burgkloster
erhältliche Kopiervorlage (siehe unten) der Baustile, die Herr Draeger
entworfen hat, haben wir für die weitere Bearbeitung genutzt.
Die Gruppe von Herrn Borchert hat bei ihrem Rundgang
durch die Lübecker Altstadt Skizzenangefertigt,
die wir auf einer eigenen Seite veröffentlichen.
Gotik
 |
Renaissance
 |
Barock
 |
Klassizismus
 |
Auf großformatigen Leuchttafeln werden
die Bilder des Buches im Kulturforum Burgkloster präsentiert.
Ebenfalls ausgestellt sind dort einige Hausmodelle,
die Schüler und Schülerinnen von Herrn Draeger im Denkmalsjahr
1975 erstellt haben.
Wir danken Herrn Draeger für die Anregungen
zu dieser Exkursion, die uns unsere Stadt wieder neu erleben ließ.
|